Der Segeltörn diente u.a. dazu, Segelmeilen für die spätere Prüfung zum SKS-Schein (im Jahre 2006) zu machen. Dieser Törn war der erste auf einem sog. "Dickschiff".
Bei den Erinnerungen an den Segeltörn rund Elba kommen folgende Gedanken:
- Wunderbare Insel, deren Erkundung auch per Auto und zu Fuß sehr lohnenswert ist
- Sehr schönes Segelrevier mit herrlichen Ankerbuchten
- Übermäßig teure Marinas
Wir zahlten im Jahre 2003 in der Marina Porto Azzurro (im Osten der Insel) für eine 36-Fuß-Yacht schon 65€.
Der Service: Kein Strom, keine intakten Duschen, Wasser aus dem Hahn am Steg.
In Talamone (Festland) betrug der Preis auch schon 43€.
Es gibt auch nicht so viele Bilder, weil zu dieser Zeit noch der Dia-Film mit 36 Aufnahmen pro Filmrolle existierte.
Daher hier auch nur weinige Bilder des Törns:
Törnplan:

Ausgangshafen Portoferraio:


Der Hafen in Porto Azzurro:



Die Einfahrt zum Hafen von Giglio:

Vor Giglio:

Talamone:



Es herrschten in dieser Zeit verheerende Waldbrände an Land.Es wurden immer wieder Bereiche vor der Küste für die Sportschiffahrt gesperrt. Hier ein Wasserflugzeug bei der Aufnahme von Wasser:

Marina Marciana:

